Lanzarote an einem Tag – Die schönsten Sehenswürdigkeiten für deinen perfekten Ausflug!
Du stehst am Hafen von Corralejo, der Wind trägt das salzige Aroma des Atlantiks herüber. In der Ferne erhebt sich bereits die dunkle Silhouette von Lanzarote – wild, rau und voller Geheimnisse. Ein Ausflug von Fuerteventura nach Lanzarote ist mehr als nur ein Tapetenwechsel. Es ist eine kleine Reise in eine Landschaft aus Feuer und Stein, Kunst und Kultur. Warum sich dieser Tagestrip absolut lohnt – und welche Highlights du auf keinen Fall verpassen solltest – erfährst du hier.
4.6 von 5 (135 Bewertungen)
Wenn du Urlaub auf Fuerteventura machst, lohnt sich ein Abstecher auf eine weitere Kanarische Insel ganz besonders – allen voran Lanzarote. Dank der exzellenten Fährverbindungen und kurzen Anreisezeiten ist ein Tages- oder Kurztrip unkompliziert möglich.
Die karge Vulkanlandschaft Lanzarotes hat viel zu bieten – allen voran der beeindruckende Timanfaya-Nationalpark, den du auf keinen Fall verpassen solltest. Was dich dort erwartet, welche Highlights dich sonst noch erwarten und wie du am besten dorthin kommst, zeigen wir dir hier.
Inhalt
Powered by GetYourGuide

Anreise nach Lanzarote

Wenn du einen Tagesausflug von Fuerteventura nach Lanzarote planst, solltest du dafür auf jeden Fall einen ganzen Tag einplanen. Nur so kannst du die Highlights der Insel entspannt entdecken – denn selbst an einem vollen Tag lässt sich längst nicht alles erkunden, was Lanzarote zu bieten hat.
Der ideale Startpunkt für deinen Trip ist der Hafen von Corralejo im Norden Fuerteventuras. Von hier aus verkehren regelmäßig Autofähren nach Playa Blanca auf Lanzarote. Mehrmals täglich verbinden die Reedereien Fred Olsen und Naviera Armas die beiden Inseln. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten und kostet – inklusive Auto – rund 80 Euro für Hin- und Rückfahrt.
Die Tickets kannst du direkt am Fährterminal kaufen. An stark frequentierten Tagen empfiehlt es sich jedoch, etwas Zeitpuffer einzuplanen, da die Warteschlangen durchaus länger ausfallen können.
Mietwagen oder organisierter Ausflug – was ist besser?
Ob du Lanzarote auf eigene Faust mit dem Mietwagen erkundest oder lieber an einer geführten Tour teilnimmst, hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Beide Varianten haben ihre Vorzüge:
  • Mit dem Mietwagen bist du maximal flexibel und stellst dir dein persönliches Programm zusammen. Beachte allerdings, dass viele Autovermieter Überfahrten auf andere Inseln vertraglich untersagen. Prüfe daher unbedingt die AGB deines Anbieters, bevor du das Fahrzeug mit auf die Fähre nimmst.
  • Geführte Touren punkten mit gut geplanten Routen, erfahrenen Reiseleitern und interessanten Hintergrundinfos zu den Sehenswürdigkeiten. Du erfährst Geschichten und Details, die du bei einer selbst organisierten Tour oft verpassen würdest. Der Nachteil: Du bist an einen festen Zeitplan gebunden.
Als ich selbst vor einigen Jahren auf Lanzarote war, entschied ich mich trotz vorhandenem Mietwagen bewusst für eine geführte Tour – und würde es jederzeit wieder so machen.
Powered by GetYourGuide
🚢 Tipps für deinen Tagesausflug nach Lanzarote
📍 Abfahrtshafen:
Corralejo (Norden von Fuerteventura)
🎯 Zielhafen:
Playa Blanca (Süden von Lanzarote)
⏱️ Dauer der Überfahrt:
ca. 30 Minuten
🚢 Fähren & Anbieter:
Fred Olsen Express
Naviera Armas
🕐 Abfahrten:
Mehrmals täglich (in beide Richtungen)
💶 Preis (Hin- & Rückfahrt):
Ca. 80 € inkl. Auto (je nach Saison & Anbieter)
🎟️ Tickets:
Direkt am Fährterminal erhältlich
Oder online buchbar (empfohlen in der Hochsaison)
🚗 Mietwagen-Hinweis:
Unbedingt AGB des Anbieters prüfen – viele verbieten Inselüberfahrten.
🧭 Alternative:
Geführte Tagesausflüge inkl. Bustransfer & Reiseleitung – ideal für stressfreies Sightseeing.
🌴 SICHERE DIR JETZT DEINEN TRAUMURLAUB AUF FUERTEVENTURA! 🌊
Nur für kurze Zeit: Exklusive Angebote für deine Auszeit im Paradies. Entspanne an endlosen Sandstränden, genieße kristallklares Wasser und erlebe unvergessliche Momente auf der Sonneninsel Fuerteventura.
4.9 von 5 (396.000+ Reviews)

Timanfaya Nationalpark: Tolle Vulkanlandschaft

Ein Besuch im Timanfaya-Nationalpark gehört zu den eindrucksvollsten Erlebnissen auf Lanzarote – die raue Vulkanlandschaft wirkt fast surreal und macht deutlich, wie aktiv die Natur hier noch ist.
Der Park ist gut ausgeschildert und mit dem Auto einfach erreichbar. Geöffnet ist er täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr, letzter Einlass ist meist gegen 15:45 Uhr.
Der Eintritt beträgt aktuell 22 € für Erwachsene und 11 € für Kinder von 7 bis 12 Jahren (Kinder unter 7 Jahren haben freien Eintritt). Tickets gibt es ausschließlich vor Ort – eine Online-Buchung ist derzeit nicht möglich. Besonders in der Hochsaison empfiehlt es sich, frühzeitig da zu sein, da der Andrang groß sein kann.
Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die eigentliche Vulkanroute kann nicht individuell befahren werden – vom Besucherparkplatz aus geht es mit speziellen Bussen durch die spektakuläre Landschaft. Alternativ kann man die Umgebung auch bei einem Kamelritt erkunden (ca. 12 € pro Kamel für zwei Personen, separat zu zahlen).
Während der Busrundfahrt erhältst du über Lautsprecher interessante Infos in mehreren Sprachen. Ein echtes Highlight sind die geothermischen Vorführungen, bei denen z. B. Stroh durch die natürliche Hitze des Bodens entzündet wird – beeindruckend und absolut sehenswert!
🌋 Timanfaya Nationalpark – Infos auf einen Blick
📍 Lage:
Südwesten von Lanzarote, in der Gemeinde Yaiza
🕓 Öffnungszeiten:
Täglich von 9:30 bis 16:00 Uhr
Letzter Einlass: ca. 15:45 Uhr
💶 Eintrittspreise:
Erwachsene: 22 €
Kinder (7–12 Jahre): 11 €
Kinder unter 7 Jahren: kostenlos
🎟️ Tickets:
Nur vor Ort erhältlich (keine Online-Reservierung)
Frühzeitig erscheinen empfohlen (hoher Andrang)
🚌 Fortbewegung im Park:
Vulkanroute nur mit Bus oder Kamel möglich
Kamelritt (optional): ca. 12 € pro Kamel (für 2 Personen)
🌡️ Highlight:
Geothermische Vorführungen (z. B. entzündetes Stroh durch Erdwärme)
Infotour im Bus mit Ansagen in mehreren Sprachen
Powered by GetYourGuide

Cesar Manrique prägte Lanzarote wie kein Zweiter

Auch wenn man – so wie der Autor dieser Zeilen – kein großer Kunstliebhaber ist, wird man auf Lanzarote kaum an einem Namen vorbeikommen: César Manrique. Der visionäre Künstler und Umweltschützer hat das Erscheinungsbild der Insel nachhaltig geprägt – mit einem klaren Ziel: Natur und Architektur in Einklang zu bringen und den Massentourismus zu zügeln.
Sein Einfluss ist an vielen Orten der Insel sichtbar – doch besonders eindrucksvoll wird er in seiner ehemaligen Residenz, der Fundación César Manrique in Tahíche. Heute zählt sie zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Lanzarote – ein Besuch lohnt sich unbedingt.
Das Gebäude besteht aus zwei Ebenen und wurde harmonisch in die vulkanische Landschaft eingebettet. Besonders faszinierend ist das unterirdische Stockwerk, das sich durch fünf natürliche Lavablasen zieht. Jeder Raum wurde von Manrique individuell gestaltet – mit geschwungenen Wänden, lichtdurchfluteten Nischen, weißen Flächen und einem eleganten Schwimmbecken im Zentrum der Felsenwelt. In einem Raum wächst sogar ein Baum durch ein Loch in der Decke – ein spektakuläres Beispiel für seine Philosophie, Natur nicht zu verdrängen, sondern zu integrieren.
Der Legende nach stieß Manrique bei einem Spaziergang auf die Lavablasen, als er einen Feigenbaum aus der Erde wachsen sah – heute kannst du genau dort eintauchen in seine Welt aus Kunst, Raum und Natur.
Die Fundación ist täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 17:00 Uhr. Der Eintritt beträgt aktuell 10 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder (7–12 Jahre). Wer auch das zweite Hausmuseum von Manrique in Haría besuchen möchte, kann ein Kombiticket für 17 Euro (Erwachsene) bzw. 4 Euro (Kinder) erwerben.
🎨 Fundación César Manrique – Infos auf einen Blick
📍 Lage:
Tahíche, Lanzarote (ehemalige Privatresidenz von César Manrique)
🕓 Öffnungszeiten:
Täglich von 10:00 – 17:30 Uhr
Letzter Einlass: 17:00 Uhr
💶 Eintrittspreise:
Erwachsene: 10 €
Kinder (7–12 Jahre): 3 €
Kinder unter 7 Jahren: Eintritt frei
Kombiticket (Tahíche + Haría): 17 € / 4 €
🎟️ Tickets:
Verkauf nur vor Ort (keine Online-Reservierung)
📸 Highlights:
Architektonisch spektakuläre Räume in Lavablasen
Schwimmbecken & Garten im Vulkangestein
Kunstwerke & persönliche Gegenstände von Manrique
Eindrucksvoller Blick auf sein Lebenswerk
Powered by GetYourGuide
🌴 SICHERE DIR JETZT DEINEN TRAUMURLAUB AUF FUERTEVENTURA! 🌊
Nur für kurze Zeit: Exklusive Angebote für deine Auszeit im Paradies. Entspanne an endlosen Sandstränden, genieße kristallklares Wasser und erlebe unvergessliche Momente auf der Sonneninsel Fuerteventura.
4.9 von 5 (396.000+ Reviews)
FAQ
Wie komme ich von Fuerteventura nach Lanzarote?
Die schnellste Verbindung ist mit der Fähre von Corralejo (Fuerteventura) nach Playa Blanca (Lanzarote). Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten.
Welche Fährgesellschaften fahren zwischen den Inseln?
Zwei Anbieter bedienen diese Strecke regelmäßig:
Fred Olsen Express
Naviera Armas
Beide bieten mehrmals täglich Fahrten an – zu Fuß oder mit Auto.
Was kostet die Fähre?
Fußpassagiere: ab ca. 30–40 € (Hin & Rück)
Mit Auto: ab ca. 70–100 € (Hin & Rück)
Die Preise variieren je nach Saison, Anbieter und Buchungszeitpunkt.
Muss ich im Voraus buchen?
In der Hauptsaison oder bei Tagesausflügen mit Auto ist eine frühzeitige Buchung empfehlenswert. Tickets gibt es online oder direkt am Fährterminal in Corralejo.
Darf ich mit einem Mietwagen nach Lanzarote übersetzen?
Viele Mietwagenanbieter verbieten Inselüberfahrten in ihren AGB. Prüfe dies unbedingt vorab – oder buche alternativ eine organisierte Tour.
Wie viel Zeit sollte ich für den Ausflug einplanen?
Ein Tagesausflug ist möglich, aber mindestens 8–10 Stunden solltest du einplanen. Die Fahrt zur Fähre, Überfahrt und Rückreise brauchen Zeit – ideal ist ein früher Start am Morgen.
Welche Highlights sollte ich auf Lanzarote nicht verpassen?
Timanfaya Nationalpark mit Busrundfahrt und geothermischen Vorführungen
Fundación César Manrique – das ehemalige Wohnhaus des Künstlers
Jameos del Agua & Cueva de los Verdes – vulkanische Höhlen
Weinregion La Geria – für ein Glas Lanzarote-Wein
El Golfo & die grüne Lagune
Papagayo-Strände – ideal zum Baden
lohnt sich eine geführte Tour?
Ja – vor allem wenn du stressfrei reisen, mehrere Sehenswürdigkeiten kombinieren und spannende Hintergrundinfos erfahren möchtest. Viele Anbieter holen dich direkt am Hotel auf Fuerteventura ab.
FINDE DEIN PERFEKTES URLAUBSZUHAUSE AUF FUERTEVENTURA 🌴
Wie möchtest du auf Fuerteventura urlauben?
🌴 Sichere dir jetzt deinen Traumurlaub auf Fuerteventura! 🌊
Nur für kurze Zeit: Exklusive Angebote für deine Auszeit im Paradies. Entspanne an endlosen Sandstränden, genieße kristallklares Wasser und erlebe unvergessliche Momente auf der Sonneninsel Fuerteventura.
Die besten Deals enden in:
00
Tage
01
Stunden
51
Minuten
40
Sekunden
Entdecke mit uns die schönsten Seiten Fuerteventuras und sichere dir exklusive Reiseangebote über Check24. Wir helfen dir dabei, deine Traumreise einfach, sicher und zum besten Preis zu buchen. Dein nächster Urlaub beginnt hier! ☀️🌊
Rechtliches
Kontakt
info@urlaub-auf-fuerteventura.de